Eisenacher Oberland — ist die historische Bezeichnung für den südwestlichen Teil des Wartburgkreises im früheren Großherzogtum Sachsen Weimar Eisenach. Diese Bezeichnung stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nach dem Ende des selbständigen Staates Sachsen … Deutsch Wikipedia
Gothaer Kongress — Das Gothaer Parteiprogramm wurde bei der Vereinigung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) unter August Bebel und Wilhelm Liebknecht mit dem Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV) unter dessen letztem Präsidenten Wilhelm Hasenclever … Deutsch Wikipedia
Gedenkstätte Goldener Löwe — Eingang der Gedenkstätte, 2009 … Deutsch Wikipedia
Theodor Yorck — (* 13. Mai 1830 in Breslau; † 1. Januar 1875 in Hamburg; auch als Theodor York in der Literatur) war einer der Mitbegründer des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins ADAV und betrieb später die Vereinigung der deutschen Sozialdemokratie zur SPD … Deutsch Wikipedia
Eisenach — Ei|se|n|ach: Stadt am Thüringer Wald. * * * Eisenach, Große kreisangehörige Stadt im Wartburgkreis, Thüringen, 220 m über dem Meeresspiegel, am Nordwestrand des Thüringer Waldes, an der Hörsel, überragt von der Wartburg, 46 000 Einwohner; Sitz … Universal-Lexikon
Sozialdemokratische Arbeiterpartei — Sozialdemokratische Arbeiterpartei, Abkürzung SDAP, 1869 gegründet von W. Liebknecht und A. Bebel auf dem Eisenacher Kongress, orientierte sich in ihrem »Eisenacher Programm« an den Theorien und programmatischen Grundsätzen von K. Marx und… … Universal-Lexikon
Liebknecht — Liebknecht, 1) Karl, Politiker, * Leipzig 13. 8. 1871, ✝ (ermordet) Berlin 15. 1. 1919, Sohn von 2); Rechtsanwalt, trat 1900 der SPD bei. 1908 war er Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses, 1912 17 des Reichstags. 1907 beteiligte er sich… … Universal-Lexikon
Großherzogtum Sachsen — Sachsen Weimar Eisenach Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach — Sachsen Weimar Eisenach Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Johann Most — (Fotografie Ende des 19. Jahrhunderts) Johann Most (* 5. Februar 1846 in Augsburg; † 17. März 1906 in Cincinnati in den USA; bekannt als John Most) war ein deutscher Anarchist, Redner und Herausgeber der Zeitschrift Freiheit. Inhalts … Deutsch Wikipedia